880 Berlin-Briefmarken entwendet - Anklage gegen 52-Jährigen
Berlin - Knapp 880 Berlin-Briefmarken soll ein 52-Jähriger einem Briefmarkensammler abgenommen haben - nun soll er wegen Betrugs vor Gericht gestellt werden. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben, wie die Behörde am Dienstag mitteilte. Neben einer Verurteilung soll demnach auch die Einziehung von 12 000 Euro als Wertersatz angeordnet werden.
Denn der Verbleib der Original-Marken sei nach wie vor ungeklärt, hieß es. Der Sammler wollte im November 2020 seine Briefmarken über das Internet verkaufen, der 52-Jährige gab sich als Auktionator aus und verschwand mit den Marken. Eine Zigarettenkippe (samt DNA), die er dabei zurückgelassen haben soll, führte die Ermittler auf die Spur.
