Imker freuen sich über gute Bedingungen für Bienen

Brandenburgs Bienenvölkern geht es nach harten Jahren wieder etwas besser. Der Bestand habe sich grundsätzlich gut erholt, sagte ein Sprecher des Landesverbandes Brandenburgischer Imker. Zwar seien durch den späten Frost im Frühjahr einige Völker zusammengebrochen, aber die Bedingungen - auch was das Nahrungsangebot anbelange - seien in diesem Jahr gut. In den Vorjahren hatten Parasiten und Trockenheit den Bienen zu schaffen gemacht.

Weil es reichlich geregnet habe, stünden jetzt die Wiesenblüher in der Blüte und die Bienen könnten reichlich Nektar einsammeln. «Jetzt wird alles gesammelt, was die Wiese so hergibt», sagte der Sprecher. Die Bienen fänden eine gute Pollen- und Nektarversorgung vor. Die Pollen seien die eigentliche Nahrung der Bienen. Daraus werde das Bienenbrot hergestellt. 

Der Nektar werde zu Honig verarbeitet und dann im Bienenstock eingelagert. Die Bienen nutzten den süßen Saft eher wie Flugbenzin. Je nach bevorstehender Flugstrecke nehme die Biene Honig auf.



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Laila

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor



Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime