Kajakfahrten gegen Umweltverschmutzung

Neben allerlei Fischen schwimmen in der Spree viele Dinge, die dort eigentlich nicht hingehören. Ob mit Vorsatz oder aus Versehen landen Plastiktüten, Zigarettenstummel, Flaschen und immer wieder auch E-Roller im Wasser. Um die Gewässer sauber zu halten, bietet das dänische Unternehmen Greenkayak in der Hauptstadt kostenlose Kajak-Fahrten an. Das Projekt ist eine Mischung aus Freizeitspaß und Umweltschutz. Teilnehmer können einen kostenlosen Ausflug machen, müssen dabei aber Müll aus dem Wasser fischen.  «Letztes Jahr wurden 1.850 Kilo Müll in Berlin gesammelt», sagt Oke Carstensen, einer der zwei Gründer der Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on. Das sind fast zwei Tonnen Abfall. Neben Plastik und Zigarettenstummeln fänden die Freiwilligen auch viele Wattestäbchen, die sie mit Greifzangen aus dem Wasser holten und in einem Eimer auf dem Boot sammelten. 



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Kathi

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor



Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime