Nach Wasser in Stadtbibliothek: «Einigermaßen Glück gehabt»

Die Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) in Berlin kann nach dem Wasserschaden im Magazin eigenen Angaben nach wieder etwas aufatmen. «Wir haben einigermaßen Glück gehabt», sagte eine Sprecherin der ZLB. Das Bundesarchiv habe rund 70 Bände bei sich zeitweise zur Gefriertrocknung untergebracht. Dabei werden die Bestände schockgefrostet, dann wird das gefrorene Wasser direkt in einen gasförmigen Zustand gebracht. So entweicht es aus dem Papier, ohne noch einmal flüssig zu werden. Die Bände, darunter Zeitschriften, sähen fast alle gut aus, sagte die Sprecherin. Die ZLB hofft, sie bis Mitte August zurückholen zu können. Rund 800 Bände und 550 Schallplatten hatten Mitarbeiter laut Angaben der Sprecherin im Haus selbst zum Trocknen ausgelegt.



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Kathi

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor



Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime