Neue Elbbrücke entsteht im Zuge der A14-Nordverlängerung
Der Bau der A14-Nordverlängerung nimmt Fahrt auf. Im Norden Sachsen-Anhalts haben jetzt die Arbeiten für die Brücke über die Elbe Richtung Brandenburg begonnen. Das Bauwerk wird voraussichtlich 170 Millionen Euro kosten. Projektträger des betreffenden Autobahnabschnittes von Seehausen-Nord bis Wittenberge ist die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES). Details zu den Bauarbeiten sollen am Donnerstag bekannt gegeben werden.
Mit einer Gesamtlänge von 1100 Metern ist die neue Elbquerung zwischen den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Brandenburg die längste Brücke der gesamten A14-Nordverlängerung. Sie führt durch ein ökologisch sensibles Gebiet und muss daher höchste Ansprüche an den Natur- und Landschaftsschutz erfüllen. Die bestehende Elbbrücke der Bundesstraße 189 bleibt erhalten.