Polizei hofft auf Entlastung durch Künstliche Intelligenz
Berlin - Der künftige Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird auch bei der Berliner Polizei immer konkreter. Für die Zukunftsfähigkeit der Polizei seien die Themen Digitalisierung und KI natürlich von zentraler Bedeutung, sagte Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel,
Vorstellbar seien zahlreiche Anwendungen, entscheidend seien aber die gesetzlichen Grundlagen und die Finanzierbarkeit in Zeiten sehr knapper Kassen. Unter diesen Umständen wird es laut Slowik Meisel in der nächsten Zeit für die Polizei insbesondere voraussichtlich um zwei Gebiete gehen, bei der KI eine wichtige Rolle spielen soll. Zum einen bei der Bewachung der zahlreichen gefährdeten Gebäude wie Botschaften, politischen Institutionen oder jüdischen Einrichtungen.