Schleppender Start für Bauarbeiten am Görlitzer Park
Berlin - Bei den Bauarbeiten für die geplanten Eingangstore und die Zaunerweiterung am Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg geht es nur sehr schleppend voran. Seit der Einrichtung einer Baustelle Ende Juni ist bis Ende Juli nicht viel passiert. An einem der 16 Eingänge an der Ecke Görlitzer Straße und Görlitzer Ufer hob am Mittwoch ein einzelner Bauarbeiter ein Loch in der Erde für das Fundament eines Torpfostens aus.
An einem weiteren Eingang an der Wiener Straße ist hinter einer Baustellen-Absperrung ebenfalls ein Loch für ein Fundament zu sehen. Weitere Baumaßnahmen waren Ende Juli nicht festzustellen.
Laut der Ausschreibung sind 16 Tore aus Stahl geplant, dazu acht große Drehkreuze in «vandalismussicherer Ausführung» und 46 elektrische Schließsysteme für alle Anlagen. Dazu teilt die Senatsverwaltung für Umwelt und Verkehr aktuell mit, die Baustelle sei eingerichtet und die Arbeiten schritten «planmäßig» voran. «Im Rahmen der geplanten Maßnahmen erfolgen bis zum Einbau der Tore vorbereitende Erdarbeiten für das Einbringen von Fundamenten für die Zaun- bzw. Torelemente.»