Sperrungen und Zugausfälle wegen Biden-Besuchs in Berlin
Der anstehende Besuch von US-Präsident Joe Biden hat ab Donnerstag starke Auswirkungen auf den Alltag in Berlin. Die Verkehrsinformationszentrale warnt vom Nachmittag an bis einschließlich Freitag vor «massiven Verkehrseinschränkungen im Straßenverkehr sowie im Bus- und Bahnverkehr». Grund sind umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen und weiträumige Sperrungen.
Ab dem Nachmittag werden demnach Bereich zwischen Potsdamer Platz und Tiergarten abgesperrt - vermutlich, weil Biden in einem Hotel dort übernachtet. Am Freitag kommen dann das Regierungsviertel und das Schloss Bellevue dazu, wo Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen amerikanischen Gast empfangen will. Die Behörden raten Autofahrern, die betroffenen Straßenzüge, zu denen auch der Große Stern an der Siegessäule zählt, weiträumig zu umfahren.
Die S-Bahn kündigt ab Donnerstagnachmittag Einschränkungen auf zahlreichen Linien an, die bis zum Freitag anhalten. Auf sieben Linien fallen S-Bahnen komplett aus oder fahren seltener als üblich, betroffen ist praktisch die ganze Stadt. Auch bei den Regionalzügen und Fernzügen gibt es Änderungen, weil die Zugstrecken am Schloss Bellevue entlang verlaufen. Bei Bussen und U-Bahnen ist ebenfalls mit Behinderungen zu rechnen.
Biden gehört zu den Politikern, die weltweit die höchste Sicherheitsstufe haben. Entsprechend umfangreich sind die Sicherheitsvorkehrungen in Berlin.