Tel Aviv wird Berlins nächste Partnerstadt
Berlin - Tel Aviv und Berlin werden Partnerstädte.
Das teilte die Senatskanzlei mit. «Ich freue mich außerordentlich», sagte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU).
«Wir können die langjährige und herzliche Verbindung zwischen den beiden Metropolen nun vertiefen und mit noch mehr Leben füllen.»
Nach intensiven Gesprächen mit Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai und weiteren Vertretern der Stadt am Mittelmeer sei es gelungen, eine Städtepartnerschaft zu vereinbaren. Sie soll bei einem Besuch Huldais in Berlin am 5. Mai unterzeichnet werden. «Durch den Austausch zwischen den Menschen werden wir dem stärker werdenden Antisemitismus gemeinsam begegnen», sagte Wegner. «Berlin war die Stadt, in der die Schoa geplant und durchgesetzt wurde.» Berlin habe daher eine besondere Verantwortung und Verpflichtung gegenüber Israel und zum Schutz von jüdischem Leben in Berlin.
«Gerade in diesen herausfordernden Zeiten setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Zusammenhalt und Humanität.» Berlin und Tel Aviv verbinde gesellschaftlich, historisch, kulturell und auch wirtschaftlich sehr viel, sagte Wegner. «Beide Metropolen zeichnen sich durch eine dynamische Entwicklung aus und sind Anziehungsorte für junge Menschen, Künstlerinnen und Künstler oder Start-up-Gründer aus aller Welt.»