Vogelgrippe bedroht Kraniche – Weitere Betriebe betroffen?
Fehrbellin-Linum/Oranienburg/Potsdam - Im Kranich-Paradies an den Linumer Teichen im Ruppiner Seenland geht die Suche nach toten Tieren wegen des Geflügelpest-Ausbruchs weiter. Helfer wollten in dem Vogel-Rastgebiet erneut verendete Kraniche einsammeln, wie der Naturschutzbund Nabu sagte. Das Landesamt für Umwelt geht aktuell von mehr als tausend toten Vögeln aus.
Zehntausende Kraniche rasten jedes Jahr in Brandenburg vor ihrem Weiterflug gen Süden. Laut Nabu hielten sich zuletzt noch um die 6.900 Kraniche rings um Linum auf.
Zudem droht sich die Geflügelpest in der Landwirtschaft auszuweiten. In Brandenburg gab es zwei bestätigte Ausbrüche in Agrarbetrieben. Am Dienstagnachmittag meldete dann der Kreis Oberhavel einen Verdachtsfall. Auch mehrere tote Kraniche wurden dort gefunden.