Wasserbüffel zurück auf Berliner Pfaueninsel

Die Wasserbüffel sind auf die Berliner Pfaueninsel zurückgekehrt: Drei Kühe wurden am Mittwochvormittag auf die Insel gebracht, wie Bereichsleiter Jan Uhlig von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mitteilte. Die Tiere im Alter zwischen sechs und sieben Jahren stammen vom Ökohof Gut Darß in Mecklenburg-Vorpommern. Über den Sommer wohnen sie nun auf insgesamt 5 Hektar Wiese auf der Pfaueninsel.

Die Beweidung der Fläche hat sich laut Stiftung als Alternative zum maschinellen Mähen bewährt und soll den Artenreichtum schützen sowie die Biodiversität erhöhen. Je nach Witterung sollen die drei Kühe bis mindestens Mitte Oktober auf der Pfaueninsel bleiben. «Vermutlich noch länger, wenn genügend Gras da ist», so Uhlig. Im vergangenen Jahr waren die Büffel aufgrund guter Bedingungen bis Anfang Dezember geblieben.

Die Pfaueninsel war Anfang des 19. Jahrhunderts ein königliches landwirtschaftliches Mustergut. Schon im Jahr 1801 wurden dort Wasserbüffel gehalten.



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Laila

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor



Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime