Wohl Grund für schwere Corona-Reaktion bei Kindern entdeckt

Berlin - Wissenschaftler haben eine mögliche Erklärung für die schwere Entzündungsreaktion Pims bei Kindern gefunden. Pims (Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome) kann in seltenen Fällen bei Kindern und Jugendlichen mehrere Wochen nach einer Corona-Infektion auftreten und lebensbedrohlich sein. Den Ergebnissen der Studie zufolge hängt der Entzündungsschock mit dem Wiederaufflammen eines anderen Erregers zusammen - dem Epstein-Barr-Virus (EBV). Das Epstein-Barr-Virus ist bekannt als Erreger des Pfeifferschen Drüsenfiebers. Selbst nach einer überstandenen akuten Infektion mit dem Virus ist es noch im Körper vorhanden, wie Studienautor Tilmann Kallinich erklärt, Kinderarzt mit Schwerpunkt Rheumatologie an der Berliner Universitätsmedizin Charité.



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Kathi

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor



Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime