Zehntausende Berliner stehen vor nächstem Tag ohne Strom

Berlin – Kaffee kochen? Geht nicht. Noch schnell das Hemd fürs Büro bügeln? Geht ebenfalls nicht! Tausende Berliner müssen auch am Mittwoch ohne Strom auskommen - und das voraussichtlich den gesamten Tag über. Kühlschränke bleiben aus, das Licht ebenso, Tiefkühlware verdirbt. Und in vielen Haushalten bleibt am Morgen auch das Duschwasser kalt. 

Nach dem Brandanschlag auf Starkstromkabel waren am späten Dienstagabend noch rund 25.000 Haushalte vom Stromausfall betroffen. Stromnetz Berlin richtet sich darauf ein, dass erst im Verlauf des Donnerstags alle Kunden wieder mit Energie versorgt werden. Nachdem in der Nacht Baugruben ausgebuddelt werden sollten, stehen für den heutigen Tag Kabelarbeiten an. 

Bei der Polizei gehen derweil die Ermittlungen zu den Hintergründen des Brandanschlags weiter. Das Landeskriminalamt (LKA) prüft ein Bekennerschreiben, das auf der linksradikalen Internetseite «Indymedia» veröffentlicht wurde. In dem Text hieß es, der Anschlag richte sich gegen den Technologiepark Adlershof. «Den technologischen Angriff sabotieren – dem militärisch-industriellen Komplex den Saft abdrehen.» Unterzeichnet wurde das Schreiben mit: «Einige Anarchist:innen». 



Auf Facebook teilen

Über den Autor




Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime