Brandenburger Kommunen bekommen zusätzliche Mittel für Flüchtlinge
Potsdam - Die Städte und Landkreise in Brandenburg werden bei der Integration von Flüchtlingen künftig zusätzlich unterstützt. Der Landtag stimmte am Dienstag in Potsdam mit einer breiten Mehrheit von SPD, Linken, CDU und Grünen für eine Pauschale von jeweils 300 Euro pro Flüchtling in diesem und dem kommenden Jahr. Die AfD-Fraktion stimmte dagegen. Die Mittel sind für die Integrationsarbeit in den Kreisen und kreisfreien Städten gedacht.
«Dieser breite Konsens ist ein positives Signal, das belegt auch, dass Brandenburg ein weltoffenes Land ist, dass man Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen heißt, egal ob sie aus Sindelfingen kommen oder aus Syrien», sagte Sozialministerin Susanna Karawanskij (Linke). «Lassen sie uns diesen breiten Konsens auch bewahren!» Sie nannte Integration eine politische Daueraufgabe.