Eisenbahnliebe XXL: Ehrenamtliche retten Geschichte

Moos bedeckt die alten Lokomotiven, wilder Wein rankt sich über Räder und Kessel, junge Birken wachsen aus den Tendern. «Die Natur ist leider schneller als wir», sagt Enrico Forker und blickt auf die rostenden Giganten. Der 44-Jährige kämpft gemeinsam mit vier weiteren Enthusiasten auf einem stillgelegten Bahngelände in Falkenberg (Elbe-Elster) gegen den Zahn der Zeit.

Die Ehrenamtlichen kümmern sich um eine Sammlung mit rund 100 Lokomotiven - darunter sind 70 Dampfloks, Diesel- und Elektrofahrzeuge sowie Waggons. Der Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde hält die Sammlung für die größte private Lokomotivsammlung Europas.



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Kathi

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor