Neue Nationalgalerie zeigt «Netzwerke des Surrealismus»

Mehrere Werke des Surrealismus sind in einer neuen Ausstellung der Neuen Nationalgalerie in Berlin zu sehen. Die Bilder stammen aus einer wertvollen Kunstsammlung, die das Ehepaar Ulla und Heiner Pietzsch einst Berlin geschenkt hatte. Darunter sind Werke von Max Ernst, Joan Miró, Salvador Dalí, René Magritte und Dorothea Tanning.

Vor einem Jahrhundert war das «Erste Manifest des Surrealismus» erschienen. Die Ausstellung in Berlin zeigt nicht nur, welche Netzwerke damals entstanden, sie schaut auch auf die Geschichte der einzelnen Kunstwerke.

 



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Kathi

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor