Noch Tausende Menschen im Berliner Südosten ohne Strom
Berlin - Tausende Menschen müssen im Berliner Südosten weiter ohne Strom auskommen - den dritten Tag in Folge. Nach Angaben der Stromnetz GmbH sollen bis spätestens heute Abend alle Kunden wieder das Licht einschalten können. Am Mittwochabend hatte es einen Rückschlag gegeben: Gegen 20.00 Uhr sei eine zwischenzeitlich errichtete Verbindungsleitung ausgefallen, teilte die landeseigene Stromnetz Berlin mit.
«Dadurch sind aktuell rund 6.100 Haushalte und 200 Gewerbekunden in Adlershof, Alt-Glienicke, Köpenick und Niederschönweide erneut vom Stromnetz getrennt.» Insgesamt seien wieder rund 20.000 Kunden ohne Strom - wie am Mittwochmorgen. Am Nachmittag war die Zahl der betroffenen Haushalte auf rund 13.700 gefallen.
Der Stromausfall rund um den Stadtteil Adlershof mit seinem Technologiegelände im Südosten Berlins hatte am frühen Dienstagmorgen noch rund 50.000 Kunden betroffen. Darunter waren viele private Haushalte, aber auch zahlreiche Firmen und Geschäfte im Bezirk Treptow-Köpenick.
Den Angaben zufolge ist der Stromausfall bereits der längste in Berlin seit mindestens 25 Jahren. Beim letzten großen Blackout 2019 in Köpenick waren mehr als 30.000 Haushalte rund 30 Stunden lang ohne Elektrizität.