Nur noch eine Woche: Schallschutzprogramm des BER läuft ab
Schönefeld - Seit mehr als 20 Jahren nimmt der Flughafen Berlin-Brandenburg Anträge für das Schallschutzprogramm für Anwohner entgegen - doch in einer Woche endet die Antragsfrist. Wer sich bis zum 4. November nicht mehr mit einem vollständigen Antrag meldet, hat seine Chance auf finanzielle Unterstützung vertan.
Das Schallschutzprogramm wurde aufgrund des Ausbaus des früheren Flughafens Schönefeld zum heutigen Flughafen Berlin-Brandenburg aufgelegt. Es ist bereits im Planfeststellungsbeschluss zum Flughafenausbau von Sommer 2004 hinterlegt.
Das Schallschutz- und Entschädigungsgebiet erstreckt sich über etwa 40 Kilometer Breite von Ludwigsfelde im Westen bis nach Gosen im Osten. Anspruch auf Schallschutz besteht für rund 26.500 Haushalte.
