Trockenheit setzt Landwirte unter Druck

Teltow/Berlin (dpa/bb) - Die andauernde Trockenheit in Brandenburg bereitet Landwirten große Sorgen. «Wenn es jetzt wirklich nicht in den nächsten drei Wochen auch nachhaltig regnet, dann wird es richtig kritisch», sagte Henrik Wendorff, Präsident des Landesbauernverbands Brandenburg, der Deutschen Presse-Agentur. «Wir sind seit Wochen nahezu niederschlagsfrei», so Wendorff. 

Besonders betroffen seien Kulturen wie Mais, Sonnenblumen, Hafer und Leguminosen, die aktuell in die Erde gebracht wurden und Feuchtigkeit zum Keimen benötigen. Eine Folge der Trockenheit sei, dass die Pflanzen sehr unterschiedlich auflaufen. «Dort, wo noch etwas Feuchtigkeit im Boden ist, zum Beispiel in Senken, keimen sie, an anderen Stellen nicht. Damit bekommt man sehr unterschiedliche Bestände», sagt der Landwirt.



Auf Facebook teilen

Über den Autor