Truppenübungsplätze werden auf Waldbrandsaison vorbereitet

Brandenburg - Alte Truppenübungsplätze in Brandenburg sind vor der Waldbrandsaison besser auf mögliche Feuer vorbereitet worden. So sei Totholz an den öffentlichen Straßen entfernt, auf einigen Flächen seien alte Kampfmitteln geräumt, außerdem seien die Waldbrandschutzsysteme verbessert worden, so eine Sprecherin der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg.

Die Schutzsysteme zur Vorbeugung und zur besseren Bekämpfung von Bränden umfassen befahrbare Brandschutzwege, Löschbrunnen und Schutzschneisen mit Sandstreifen, an denen Brände auslaufen können. 

Allein in diesem Jahr habe die Stiftung auf den ehemaligen Truppenübungsplätzen Jüterbog, Heidehof, Lieberose und Tangersdorf insgesamt rund 54 Schneisen und Streifen instand gesetzt, erklärte die Stiftungssprecherin. Es gehe darum, proaktiv Maßnahmen zu ergreifen, um die Gebiete bestmöglich zu schützen. 



Auf Facebook teilen

Über den Autor




Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime