Wegner in Kreuzberg: Zaun um Görlitzer Park kommt
Bei einem Auftritt in Kreuzberg hat Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner seine Pläne für einen Zaun um den von Drogenkriminalität geprägten Görlitzer Park bekräftigt. «Ich möchte gerne, dass diese Grünanlage für alle Menschen in Friedrichshain-Kreuzberg nutzbar ist», sagte der CDU-Politiker bei einem Bürgerdialog. «Ich möchte, dass alle sich mit einem guten Gefühl im Görlitzer Park bewegen können.»
Denn dieser werde als Ort der Erholung für Familien, Kinder oder ältere Menschen dringend gebraucht, sei heute aber ein Hotspot der Kriminalität. Die Polizei habe daher empfohlen, den Park zu umzäunen und nachts zu schließen, um eine Ruhephase zu schaffen. «Und das machen wir jetzt», sagte Wegner.
Gleichzeitig betonte er, dass ein Zaun allein nicht alle Probleme lösen werde. Deshalb seien - in Übereinstimmung mit dem von den Grünen dominierten Bezirk - zahlreiche weitere Maßnahmen geplant beziehungsweise schon in der Umsetzung. Wegner nannte mehr Licht, mehr Parkpflege, mehr Einsehbarkeit durch Beschneidung von Hecken und Büschen, um den Besuchern ein besseres Sicherheitsgefühl zu geben. Hinzu kämen Angebote und Hilfen für Drogenabhängige, damit sie ihren Teufelskreis der Sucht durchbrechen können, aber auch mehr Unterstützung für obdachlose Menschen.