Weimer: Zukunft preußischer Kunstschätze geklärt

Potsdam - Tausende Kunstschätze aus dem früheren Kaiserhaus Hohenzollern bleiben auf Dauer in Museen in Berlin und Brandenburg zu sehen. 
Nach einem fast 100 Jahre andauernden Streit einigten sich die Nachfahren des letzten deutschen Kaisers mit dem Bund und den beiden Bundesländern. Dies teilte der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer in Berlin mit. 

«Diese Einigung ist ein gewaltiger Erfolg für den Kulturstandort Deutschland und die kunstinteressierte Öffentlichkeit», meinte Weimer. «Hundert Jahre lang gab es andauernde Unsicherheit über Objekte, die für die Kunst- und Sammlungsgeschichte Preußens und damit der deutschen Geschichte insgesamt zentral sind.» 
Nach vertrauensvollen Gesprächen gebe es nun einen Durchbruch. 



Auf Facebook teilen

Über den Autor




Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime