Waldbrandschutzbeauftragter Engel gegen Begehungsverbot von Wäldern

Potsdam - Ein angesichts von Waldbränden in Brandenburg mögliches Begehungsverbot der Wälder lehnt der Waldbrandschutzbeauftragte des Landes, Raimund Engel, ab. Das sei nicht notwendig, sagte er am Mittwoch auf Anfrage. Das könne man zwar machen, jeder Bürger sei aber ein weiterer Brand- oder Feuermelder, sagte Engel rbb24 Brandenburg aktuell. Als absolutes Tabu bezeichnete er von Autofahrern zugeparkte Waldwege, die dann nicht für Einsatzkräfte zugänglich seien. Er forderte zudem neue Löschwasserentnahmestellen, für die es nach seinen Angaben Fördermittel von Land, Bund und der Europäischen Union gebe.

Aktuell herrscht in Brandenburg die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5 nur noch im Landkreis Prignitz. Für den Landkreis Oder-Spree wurde eine geringe Gefahr ermittelt, für den Rest des Landes die Stufe 3 mit mittlerer Gefahr.



Auf Facebook teilen

Über den Autor

Dominik

Power Radio - ... ich on air ...

Mehr über den Autor



Winamp, iTunes 
Windows Media Player 
Real Player 
QuickTime